Der gebundene Ganztag am Cornelius-Burgh-Gymnasium findet zwischen 7:30 und 15:05 Uhr statt. Eine lange Zeit des Tages, die sinnvoll für Unterricht und Pädagogik aber auch für das soziale Leben, die Freizeiten und das leibliche Wohl genutzt wird...
Individuelle Förderung wird am CBG großgeschrieben, denn jeder Mensch hat seine Stärken und Schwächen. Die Stärken gilt es stets zu fördern, bei Schwächen zur Seite zu stehen. Im Folgenden finden Sie unser Konzept zur individuellen Förderung...
Seit 2002 ist der bilinguale deutsch-englische Zweig fester Bestandteil des schulischen Lebens am CBG. Mittlerweile haben viele Jahrgänge dieses Angebot genutzt und das Abitur mit der begehrenswerten Zusatzqualifikation „bilingual“ abgelegt...
Störungfreier Unterricht ist die Basis für effektives Lernen. Wir begegnen einheitlich Fehlverhalten und bieten den SuS die Möglichkeit, neue Verhaltensarten unter Berücksichtigung eigener Verantwortung zu entwickeln...
Falls der bilinguale Zweig nicht in Frage kommt, man aber ein ausgeprägtes Interesse an Technik und Naturwissenschaften besitzt, so kann man am CBG optional auch in den MINT-Fächern verstärkt gefördert werden...
Lernen ist eine komplexe Angelegenheit, die wissenschaftlich erforscht wird. Das Prinzip des Eigenverantwortliches Arbeitens (EVA) basiert auf neuen Ansätzen der Lernforschung und bereitet unsere Schüler auf die gewachsenen Ansprüchen unserer modernen Gesellschaft vor...
Das Konzept der Studien- und Berufsorientierung wurde zum Schuljahr 2016/17 am CBG eingeführt und hält sich an den Richtlinien des Übergangssystems "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAOA)...
Drogen und Sucht können das eigene Kind nicht betreffen? Die Statistik spricht eine andere Sprache - die meisten Jugendlichen haben vor dem 13. Lebensjahr ihre erste Erfahrung gemacht. Das CBG bietet ein effektives Drogenpräventionskonzept...