Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
über den Unterricht hinaus gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, Interessen und Begabungen zu wecken und zu pflegen.
Unser weit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften und Betreuungsangeboten in der Mittagspause (MP) in den verschiedenen Bereichen (Theater und Musik, Sprache, Wissenschaft etc.) bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Überdurchschnittlich begabte Schülerinnen und Schüler, die sich in außerordentlichem Maße engagieren, erhalten darüber hinaus die Möglichkeit, von der Schule für besonders fördernde Maßnahmen wie Stipendien oder Stiftungen empfohlen zu werden [Schüler-Akademie (z.B. Deutsch, Mathe, Informatik), Universitäten, Studienstiftung des Deutschen Volkes,...].
Im Schuljahr 2020/2021 laden die Leiter und Veranstalter zu folgenden AGs und Angeboten herzlich ein:
Theater und Musik | |
Chor: | - |
Unterstufenchor: | - |
Englisch Drama Group: | - |
Keller-Rock: | montags Mittagspause, Bandraum, Leiter: Herr Berndsen |
Spontantheater: | - |
Theater-AG: | - |
Sprache | |
Certi Lingua: | - |
DELF B1: | - |
Römer-AG: | - |
Religion und Kultur | |
Eine-Welt-AG: | - |
Kamerun-AG: | - |
Schulgottesdienst: | - |
Natur und Wissenschaft | |
3D-Drucken: | Jgst.8-Q2; Zertifikatskurs um schuleigenen 3D-Drucker benutzen zu können; Leitung Hr.Brunmeier, Hr.Terbrüggen, montags Mittagspause, ab 07.09.2020 |
Chemie: | - |
Schulsanitätsdienst: | Jgst. 8-Q1; Leitung Herr Tamburrino und Herr Hackbarth |
Kreatives | |
Hörspiel-AG: | - |
Kochen: | - |
Kochen 5-7: | - |
Kunst: | - |
Sport und Spiel | |
Basketball: | - |
Bewegte Pause: | - |
DFB-Junior-Coach: | - |
Leichtathletik: | - |
Spiele-AG: | - |
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme?
Regelmäßiges Erscheinen, Freude am Miteinander und etwas Ehrgeiz
Warum lohnt sich die Teilnahme?
Miteinander, Spaß, neue Ideen und Fähigkeiten, neue Freunde mit den gleichen Interessen finden, Erfolge durch Auftritte und Auszeichnungen, Bescheinigung auf dem Zeugnis